e-bgm.de

Digitales betriebliches Gesundheitsmanagement

Mit e-bgm.de haben Sie als BGM Manager Ihres Unternehmens ein starkes Werkzeug an der Hand, mit der Sie ohne große Vorbereitungszeit neue betriebliche Gesundheitsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen umsetzen können. In unserem digitalen Portal finden Sie nicht nur hilfreiche Videos und fachliche Empfehlungen unserer Experten sondern auch Präsentationen oder Info-Material für Ihre nächste BGM-Schulung.

Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheiten und Gebrechen.

Die Balance im Alltag finden

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter, gesundheitsfördernde Maßnahmen im Arbeitsalltag zu integrieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Die Balance ist hierbei entscheidend. Ihre Mitarbeiter lernen, kleine Übungen und Präventivmaßnahmen spielerisch und unbemerkt in den Alltag zu integrieren.

Unsere Ziele für Ihre Mitarbeiter

  • Verminderung der Arbeitsbelastung
  • Verbesserung des Gesundheitszustands und des Wohlbefindens
  • Erhöhung der Lebensqualität
  • Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
  • Verbesserung des Arbeitsklimas und der innerbetrieblichen Kommunikation

Unsere Ziele für Unternehmen

  • Verringerung von Kosten in den Bereichen Fehlzeiten, Fluktuation, Unfälle, Versicherungskosten
  • Wertschöpfung durch Steigerung der Produktivität, Qualität und Image des Arbeitgebers
  • Verbesserung des Arbeitsklimas und der innerbetrieblichen Kommunikation

Unsere Themenbereiche für BGM sind vielfältig

Wir behandeln in unseren Videos viele unterschiedliche Themengebiete aus dem Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die alltägliche Belastung der Mitarbeiter konzentriert sich meist auf Rücken, Knie und Kopfprobleme und diese werden in mehr als 20 Videos eingängig behandelt.

Unter Anleitung unseres Physiotherapeuten Tarik Bekrater bekommt Ihr Mitarbeiter ein genau auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Videopaket ausgespielt, welches seine Schmerzen lindert.

Zu unseren Themen gehören unter Anderem:

  • Ergonomie am Steh- und Sitzarbeitsplatz
  • Ergonomie im Fahrzeug (Dienstwagen)
  • Schulter, Nacken und Halswirbelsäule
  • Brustwirbelsäule und Rücken
  • Lendenwirbelsäule

Kostenfreies Beratungsgespräch

In einem unverbindlichen Gespräch informieren wir dich über unsere Plattform und beantworten deine Fragen. Fordere jetzt einen Rückruf an, wir melden uns schnellstmöglich bei dir.